VfB Korschenbroich - ASV Süchteln 2. AH 5:5 (2:0)

Am Montag Abend waren wir zu unserem ersten Spiel im Jahre 2025 auswärts bei den Alten Herren des VfB Korschenbroich zu Gast, denen wir erstmals nach langer Zeit wieder gegenüber standen. Aus diesem Grund wussten wir nicht genau, was uns erwarten würde. Es ergab sich aber ein ausgeglichenes und überaus faires Spiel.
In der ersten Halbzeit waren die Spielanteile zwar ausgeglichen, leider kamen wir aber dennoch kaum einmal gefährlich vor das gegnerische Tor, da wir in der Vorwärtsbewegung zu ungenau spielten und vorne die Bälle nicht festmachen konnten. Zusätzlich mussten wir bereits nach zwei Minuten die Verletzung von Gastspieler Pascal Bröxkes aus der 1. Alten Herren verkraften, der nicht weiterspielen konnte. Gute Besserung an dieser Stelle und Danke fürs Dabeisein. Neben ein paar Halbchancen hatte Steffen Wünsche dann die dickste Gelegenheit der Ersten Hälfte auf dem Fuß, als er nach einem Ballverlust in der Korschenbroicher Abwehr alleine auf den Torwart zulief, an diesem aber leider im Eins gegen Eins scheiterte. Die meisten Angriffe unseres Gegners unterbanden wir erfolgreich schon frühzeitig, wobei sich vor allem unsere beiden Außenverteidiger Stefan Maßbender und Jahon Tabarov ein ums andere Mal auszeichnen konnten. Trotzdem wurden die Gastgeber immer wieder durch Steilpässe in die Schnittstelle unserer Abwehr gefährlich, wovon unser Torwart Jörg Fiethen die meisten allerdings entschärfte. Da er zwei Mal im Eins gegen Eins allerdings machtlos war und sich geschlagen geben musste, gingen wir mit einem 0:2-Rückstand in die Halbzeit.
Durch ein paar Umstellungen kamen wir wie ausgewechselt aus der Pause und waren zunächst klar Ton angebend, weil wir den Gegner früh attackierten und immer wieder zu Fehlern zwangen. Bei der ersten dicken Gelegenheit war es diesmal Daniel Wersig, der im Eins gegen Eins gegen den Torwart an diesem scheiterte. Danach gelang es uns aber endlich, den Bann zu brechen. Pascal Erkens zirkelte eine Ecke auf den Kopf von Martin Rheinfelder, der den Ball ins lange Eck unter die Latte köpfte. Kurze Zeit später sorgte Chi Lam Nguyen dann für den Ausgleich, als er bei einem Querpass in der Korschenbroicher Abwehr dazwischen spritzte und alleine vor dem Tor ganz cool blieb. Nur wenige Augenblicke später drehten wir die Partie komplett, als sich Pascal Erkens nach einem Pass von Daniel Wersig ein Herz fasste und den Ball von der Strafraumgrenze unhaltbar im Winkel einschlagen ließ. Auch das sollte es zunächst nicht gewesen sein, denn wir erhöhten sogar auf 4:2. Nach einem Steilpass von Chi Lam Nguyen war Ingo Lennertz über die rechte Seite auf und davon. Vor dem Tor legte er quer zu Daniel Wersig, der den Ball am Torwart vorbei ins Netz spitzelte. Leider gab uns die komfortable Führung keine Sicherheit und wir schalteten nicht schnell genug in den Verteidigungsmodus. Nun rannten die Gastgeber an und belohnten sich innerhalb kürzester Zeit mit zwei Treffern zu ihren Gunsten. Zunächst verwandelten sie einen berechtigten Foulelfmeter, wenig später drückte der gegnerische Stürmer eine immer länge werdende Flanke an den zweiten Pfosten über die Linie. Nun war es ein offener Schlagabtausch, in dem wir wieder vorlegen konnten. Aus dem Gewühl im Strafraum heraus verwandelte Steffen Wünsche einen Pass von Daniel Wersig mit dem schwachen Fuß im langen Eck. Leider mussten wir dann mit dem Schlusspfiff durch einen direkt verwandelten Freistoß den neuerlichen Ausgleich und somit 5:5-Endstand hinnehmen.
Es war ein verdienter Punkt nach einer geschlossenen Mannschaftsleistung gegen einen fairen Gegner auf Augenhöhe. Darauf lässt sich aufbauen.
Aufstellung: J. Fiethen – S. Maßbender, D. Schrievers (W. Hurtenbach), M. Gaspers, J. Tabarov – I. Lennertz, M. Rheinfelder, P. Bröxkes (C. Nguyen), A. Schröder (D. Wersig) – P. Erkens, S. Wünsche (S. Mottlau)