SuS Krefeld AH - ASV Süchteln 2. AH 4:3 (2:2)

Bei herrlichstem Fußballwetter waren wir am Samstag Nachmittag auf dem noch jungen Kunstrasenplatz bei den Alten Herren des SuS Krefeld zu Gast. Nach einem kurzen Abtasten auf beiden Seiten übernahmen wir zunächst die Kontrolle über die Partie. So erspielten wir uns eine Handvoll gute Torgelegenheiten, die wir aber leider reihenweise nicht nutzten konnten. Es war eigentlich nur eine Frage der Zeit, wann wir den ersten Treffer erzielen würden. Den ersten Bruch gab es dann aber leider, als sich unser Torwart Jörg Fiethen verletzte und Herbert Thielen den Platz zwischen den Pfosten einnahm. Danach sollte es noch schlimmer kommen, denn in unsere Offensivbemühungen hinein konterten uns die Gastgeber zwei Mal gekonnt aus und lagen plötzlich mit 2:0 in Führung. Niemand auf dem Platz wusste zu diesem Zeitpunkt, wie das sein konnte. Wir spielten danach weiter mutig nach vorne, was sich dann auch endlich auszahlen sollte. Zunächst spielte Gastspieler Timo Vootz einen Chippass in die Spitze, wo Pascal Erkens sich den Ball mit dem Kopf selber vorlegte und den Torwart mit einem Volleyschuss überlupfte. Kurze Zeit später konnten wir sogar den Ausglich erzielen. Chi Lam Nguyen passte nach einem Fehlpass des gegnerischen Torhüters gut auf und überlupfte diesen wunderbar aus 20 Metern. Mit diesem Unentschieden ging es dann in die Pause.
Auch in der Zweiten Hälfte hatten wir zu Beginn einige gute Gelegenheiten, die wir aber leider wieder alle nicht nutzen konnten. So konterten uns die Krefelder einmal mehr aus und gingen durch einen Alleingang über unsere linke Seite erneut in Führung. Kurz danach bekamen sie vom sehr fragwürdig pfeifenden Schiedsrichter nach einem Allerweltszweikampf einen Freistoß in aussichtsreichender Position zugesprochen, den sie auch prompt zur erneuten Zwei-Tor-Führung direkt verwandelten. Wir antworteten im fast direkten Gegenzug durch den zweiten Treffer von Chi Lam Nguyen, der nach einem Fehlpass in der Krefelder Defensive mit einem Fernschuss aus 20 Metern in den linken unteren Winkel traf. Kurze Zeit später musste auch dieser verletzt ausgewechselt werden. Einen Flugkopfball von Timo Vootz lenkte der gegnerische Torwart dann noch so gerade gekonnt um den Torpfosten. Wir liefen nun immer wütender auf das Krefelder Tor an, was den Gastgebern sehr gelegen kam. Denn diese beschränkten sich nur noch darauf, ihr eigenes Tor zu verteidigen und über Konter die Lücken in unserer Defensive zu nutzen. Der leider komplett einseitig pfeifende Unparteiische tat dann noch sein Teil dazu bei, dass wir es nicht mehr schafften, das Spiel nochmal auf unsere Seite zu ziehen. Zwei Mal wurden Süchtelner Spieler glasklar im gegnerischen Strafraum gefoult, die Pfeife blieb aber beide Male unerklärlicherweise komplett stumm. So verloren wir diese Partie überaus unglücklich mit 4:3, was komplett unnötig war. Aufgrund unserer Chancenverwertung müssen wir uns dabei an die eigene Nase fassen.
Trotzdem ist es natürlich sehr schwer, ein Spiel auf unsere Seite zu ziehen, wenn der Herr in Schwarz einen rabenschwarzen Tag erwischt .Dass wir überhaupt froh sein können, dass bei unseren Spielen Schiedsrichter auf dem Platz stehen, ist uns durchaus bewusst. Auch wissen wir, dass der Unparteiische nicht alles richtig sehen und pfeifen kann. Wenn aber der Herr in schwarz jede 50/50-Entscheidung zugunsten der Gastgeber auslegt, selbst wenn es eindeutig nicht der Fall ist, geht leider jeglicher Spielfluss verloren. Kein Vorwurf allerdings an die Gastgeber, die sich als angenehmer und fairer Gegner präsentierten. Wir danken abschließend den Gastspielern Felix Mathesius und Timo Vootz für ihre tatkräftige Unterstützung, die sich nahtlos in die Truppe einfügten, und wünschen unseren Verletzten eine gute Besserung.
Aufstellung: J. Fiethen (M. Rheinfelder) – D. Borberg, D. Schrievers, H. Thielen, J. Tabarov (T. Dix) – I. Lennertz, F. Mathesius, P. Erkens, D. Wersig (M. Schröder) – T. Vootz, C. Nguyen